MS Kohlenstoffstahl Rohrmühle Maschine Hochgeschwindigkeit Max 90m / min

Unternehmen
April 01, 2025
Kategorieverbindung: erw Röhrenwerk
Memorandum: Entdecken Sie die Hochgeschwindigkeits-MS-Rohrmaschine aus Kohlenstoffstahl, die Rohre mit einer Geschwindigkeit von bis zu 90 m/min produzieren kann.Verarbeitung von Kohlenstoffstahl, Edelstahl und galvanisierter Stahl, perfekt für die Großproduktion mit ISO9001, CE und BV Zertifizierungen.
Zugehörige Produktmerkmale:
  • Hochgeschwindigkeitsproduktion mit Formgeschwindigkeiten von bis zu 90 m/min für eine effiziente Produktion.
  • Handhabung von Rohrdurchmessern von 20-76 mm und Dicken von 1-4 mm für vielseitige Anwendungen.
  • Vollautomatischer Betrieb mit fortschrittlicher Hochfrequenz-Induktionsschweißtechnologie.
  • Zertifiziert mit ISO9001, CE und BV für Qualitätssicherung und Einhaltung internationaler Standards.
  • Produziert runde, quadratische und rechteckige Rohre aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl und verzinktem Stahl.
  • Einschließlich Dienstleistungen vor und nach dem Verkauf wie Werkstattdesign, Installation und Ausbildung von Arbeitnehmern.
  • Einjährige Qualitätsgarantie mit lebenslangen Reparaturdiensten für langfristige Zuverlässigkeit.
  • Ingenieure stehen für Vor-Ort-Unterstützung zur Verfügung, um die Leistung zu optimieren und Abfall zu reduzieren.
FAQs:
  • Welche Materialien kann diese Rohrmühlenmaschine verarbeiten?
    Diese Maschine kann Kohlenstoffstahl, Edelstahl und verzinkten Stahl verarbeiten und ist somit vielseitig für verschiedene industrielle Anwendungen einsetzbar.
  • Welche Zertifizierungen hat diese Maschine?
    Die Maschine ist mit ISO9001, CE und BV zertifiziert und erfüllt damit die internationalen Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
  • Welche Kundendienstleistungen werden bei dem Kauf angeboten?
    Wir bieten umfassende Kundendienstleistungen, einschließlich Installation, Mitarbeiterschulung, einjährige Qualitätsgarantie und lebenslange Reparaturdienste. Ingenieure stehen auch für Vor-Ort-Unterstützung zur Verfügung, um die Produktion zu optimieren.