logo
Zu Hause > produits >
erw Röhrenwerk
>
Hochfrequenzschweißanlage für Rohrverarbeitung aus Kohlenstoffstahl

Hochfrequenzschweißanlage für Rohrverarbeitung aus Kohlenstoffstahl

Produktdetails:
Herkunftsort: Hebei, China
Markenname: Tengtian
Zertifizierung: CE, ISO9001, BV
Modellnummer: HG60
Einzelheiten
Herkunftsort:
Hebei, China
Markenname:
Tengtian
Zertifizierung:
CE, ISO9001, BV
Modellnummer:
HG60
Produktname:
Hochfrequenzschweißen ERW Rohrmühle, Rohrmachmaschine aus Kohlenstoffstahl
Säge schneiden:
Reibungs-Säge-Ausschnitt
Schweißtyp:
Hochfrequenzschweißen
Rohrdicke:
4.0-10,0 mm
Max.Thickness für quadratische Pfeife:
0,8-3,0 mm
Produktgeschwindigkeit:
Max 50 m/min
Material:
Kohlenstoffstahl, Edelstahl, niedriger Legierungsstahl
Schlüsselwörter:
Maschine zur Herstellung von Rohren aus Kohlenstoffstahl
Hervorheben:

High Light

Hervorheben:

rostfreie Rohrmühlen

,

Längsteilanlage Machine

Handelsinformationen
Min Bestellmenge:
1 Satz
Preis:
$100000 to $1 million
Verpackung Informationen:
Wasserdichte und seetaugliche Verpackung des Exports.
Lieferzeit:
3 Monate
Zahlungsbedingungen:
L/C, T/T, Western Union
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
Satz 50 pro Jahr
Produktbeschreibung
Hochfrequenzschweißen ERW Rohrmühle, Rohrmachmaschine aus Kohlenstoffstahl
Produktspezifikationen
Die Rohrfabrik ERW ist für die Herstellung von API-, EN-, ASTM- und GB/T-Standardrohren zur Beförderung von Wasser, Gas und Öl sowie für Baurohre ausgelegt.Diese Hochfrequenz-Gerade Nähte geschweißten Rohrmühle verarbeitet feste Streifen nach dem Schneiden, bildet sie durch Walzen zu Rohren und schweißt die Kanten mit Hochfrequenzstrom.
Wesentliche Merkmale
  • Schnittsäge: Reibungssäge
  • Schweißart: Hochfrequenzschweißen
  • Rohrdicke: 4,0-10,0 mm
  • Max. Dicke für Quadratrohr: 0,8-3,0 mm
  • Produktionsgeschwindigkeit: max. 50 m/min
  • Materialverträglichkeit: Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Leichtmetallstahl
Hochfrequenzschweißanlage für Rohrverarbeitung aus Kohlenstoffstahl 0
Herstellungsprozess
Scroll up → Uncoil → Flattening → End Shear & Butt Welding → Accumulator → Forming → High-frequency induction welding → Removing external burr → Cooling → Sizing → Cutting → Checking & Collecting → Accessing Warehouse
Technische Spezifikation
Spezifikation Einzelheiten
Rohstoffe Warm- oder kaltgewalzte Stahlstreifen, galvanisierte Stahlstreifen (Niedrigkohlenstoffstahl, Leichtmetallstahl: δs≤345Mpa)
Produktionsbereich Rundrohr: 32 bis 140 mm (Dicke: 1,0 bis 5,0 mm)
Quadratische Rohre: 25*25-110*110mm (Dicke: 1,0-4,0mm)
Rechteckige Rohre: 20*30-90*120mm (Dicke: 1,0-4,0mm)
H.F. Welder GGP300Kw Hochfrequenzschweißmaschine im festen Zustand
Liniegeschwindigkeit Maximal 70 m/min
Rohrlänge 6 bis 12 m
Schnittgenauigkeit ±3 mm
Installierte elektrische Kapazität Ungefähr 500 kW.
Linienabmessungen Ungefähr 80 x 9 m
Hochfrequenzschweißanlage für Rohrverarbeitung aus Kohlenstoffstahl 1
Unsere Dienstleistungen
  • Unterstützung von Ingenieuren vor Ort bei der Installation und Betriebsausbildung
  • Einjährige Qualitätsgarantie mit lebenslangem Reparaturservice
  • Vorverkaufsdienstleistungen einschließlich Werkstatt- und Produktionsdesign
  • Dienstleistungen nach dem Verkauf einschließlich Installation, Ausbildung und technischer Unterstützung
  • Option für eine längere Unterstützung durch Ingenieure (von mehreren Monaten bis zu einem Jahr)
  • Vollständige Projektplanung für die Herstellung von Rohren aus Edelstahl/Kohlenstoffstahl
  • Verantwortlich für Lade- und Versandvorkehrungen
Häufig gestellte Fragen
Arten von Schweißgeräten für Rohre aus Edelstahl:Maschine zur Herstellung von Rohren aus rostfreiem Stahl für den Industriezweig, Maschine zur Herstellung von Rohren aus rostfreiem Stahl für den Dekorationszweig.
Stützteile:Abwickler, Formteil, Schweißer, Schleifteil, Geradigungs- und Größenteil, Schneidteil, Längenfestsystem.
Ausrüstungsmerkmale:Robust und langlebig, hochpräzise, vollautomatisiert, einfach zu bedienen, kontinuierliche Produktion, hohe Effizienz, weniger Materialverschwendung, hohe Fertigproduktrate, niedrige Produktionskosten.
Häufige Schweißprobleme:Lichtposition, Ausrichtungsschwierigkeiten, aktuelle Einstellungen, Argonqualität, Materialkontamination.
Notwendiges Zubehör:Rohrmaschinen, Schweißmaschinen, Formen/Druckmaschinen, Poliermaschinen, Poliermaterialien, Stahlstreifen.
Wir haben eine Reihe von Programmen entwickelt.