Memorandum: Entdecken Sie die Hochfrequenz-geschweißte ERW-Stahlrohr-Produktionslinie, eine hochmoderne Lösung für die Herstellung von runden, quadratischen und rechteckigen Rohren. Mit einer Kapazität von 200 kW bietet diese Produktionslinie Hochgeschwindigkeitsbetrieb (30-120 m/min) und verarbeitet Rohre mit einem Durchmesser von bis zu 140 mm. Perfekt für die Herstellung von Konstruktionsrohren, kombiniert sie fortschrittliche Technologie mit benutzerfreundlicher Bedienung.
Zugehörige Produktmerkmale:
Produziert runde, quadratische und rechteckige Rohre mit Durchmessern von 76-140 mm und Wandstärken von 1,5-5,0 mm.
Hochgeschwindigkeitsbetrieb mit Laufgeschwindigkeiten von 30-120 m/min für eine effiziente Produktion.
Kompatibel mit warmgewalzten oder kaltgewalzten Stahlbändern, einschließlich unlegiertem und niedriglegiertem Baustahl.
Festkörper-Hochfrequenzschweißer (300 kW oder 400 kW) gewährleistet starkes und präzises Schweißen.
Installierte Leistung von 800 kVA für robuste Leistung in anspruchsvollen Umgebungen.
Konzipiert für einfache Bedienung und Wartung, unter Einbeziehung fortschrittlicher inländischer und internationaler Technologie.
Geeignet für die Herstellung von verformten Rohren entsprechender Größen, wodurch die Anwendungsflexibilität erweitert wird.
Werkstattanforderungen von 50m (L) × 12m (B) × 6m (H) für optimale Raumausnutzung.
FAQs:
Welche Arten von Rohren kann die Hochfrequenz-geschweißte ERW-Stahlrohr-Produktionslinie herstellen?
Die Produktionslinie kann runde, quadratische und rechteckige Rohre herstellen, einschließlich verformter Rohre entsprechender Größen, mit Durchmessern von 76-140 mm und Wandstärken von 1,5-5,0 mm.
Welche Materialien sind mit dieser Produktionslinie kompatibel?
Die Linie verarbeitet warmgewalzte oder kaltgewalzte Stahlbänder, einschließlich unlegiertem Stahl und niedriglegiertem Baustahl, mit δs≤345 MPa und δb≤610 MPa.
Was ist die maximale Produktionsgeschwindigkeit dieser Linie?
Die Produktionslinie arbeitet mit Geschwindigkeiten von 30-120 m/min und gewährleistet so hohe Effizienz und Durchsatz für verschiedene Rohrdurchmesser und -stärken.