Attribut | Wert |
---|---|
Name | HR-Kohlenstoffstahl-Rohrmaschine für Rund- und Vierkantrohre |
Anwendbare Materialien | Baustahl |
Formverfahren | Walzformrohrmaschine |
Gerätespezifikation | Kundenbestimmt |
Schneidverfahren | Hydraulischer Schneider |
Geschwindigkeit | 80 m/min |
Garantie | Ein Jahr |
Material | HR-Stahl |
Formtyp | Direktformung |
Werkstatt | 100 x m, H>3m (Kran bis Boden) |
Nr. | Modell | Rohrgröße | Dicke | Geschwindigkeit (m/min) | Kapazität (KW) | HF (KW) | Fläche (LxB in Metern) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | HG20 | ø8 - ø20 mm | 0,3 - 1,5 mm | 30 - 150 | 210 | 100 | 40*12 |
2 | HG32 | ø10 - ø32 mm | 0,4 - 2,0 mm | 30 - 150 | 300 | 150 | 40*12 |
3 | HG50 | ø16 - ø50 mm | 0,7 - 2,5 mm | 30 - 150 | 410 | 200 | 60*12 |
4 | HG60 | ø22 - ø60 mm | 0,9 - 3,0 mm | 30 - 150 | 410 | 200 | 60*12 |
5 | HG76 | ø25 - ø76 mm | 1 - 4 mm | 30 - 120 | 580 | 300 | 80*16 |
6 | HG89 | ø32 - ø89 mm | 1 - 4,5 mm | 30 - 100 | 660 | 300 | 100*16 |
7 | HG114 | ø45 - ø114 mm | 1,5 - 5 mm | 30 - 80 | 920 | 400 | 100*16 |
8 | HG140 | ø50 - ø140 mm | 1,5 - 5,5 mm | 30 - 80 | 920 | 400 | 100*16 |
9 | HG165 | ø60 - ø165 mm | 2 - 6 mm | 30 - 60 | 1100 | 500 | 100*16 |
10 | HG219 | ø114 - ø219 mm | 3 - 8 mm | 20 - 45 | 1400 | 600 | 150*16 |
11 | HG273 | ø114 - ø273 mm | 4 - 12 mm | 15 - 30 | 2100 | 800 | 160*18 |
12 | HG325 | ø165 - ø325 mm | 4 - 14 mm | 10 - 30 | 2500 | 1000 | 200*24 |
13 | HG426 | ø165 - ø426 mm | 4 - 16 mm | 8 - 25 | 2900 | 1200 | 250*24 |
14 | HG508 | ø219 - ø508 mm | 5 - 18 mm | 5 - 18 | 3400 | 1600 | 300*24 |
15 | HG610 | ø355 - ø610 mm | 5 - 18 mm | 5 - 18 | 3700 | 1600 | 300*24 |
16 | HG760 | ø426 - ø760 mm | 5 - 20 mm | 5 - 20 | 4300 | 1800 | 300*24 |
Die HR-Kohlenstoffstahl-Rohrmaschine bietet einstellbare Größen und hohe Druckfestigkeit. Diese vielseitige Ausrüstung wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter:
Abwickler: Verfügt über Doppelaufweitung und Kragarmdorne mit pneumatischem System zum Aufweiten, Zusammenziehen und Bremsen.
Richtet & Richtmaschine: Bereitet Stahlcoils für die Verarbeitung vor, indem es die Kopf- und Enden der Stahlbänder abflacht und so die richtige Ausrichtung für nachfolgende Arbeitsgänge gewährleistet.
Automatisches Scheren und Schweißen: Schneidet unregelmäßige Bandabschnitte und verschweißt die Coilenden für den kontinuierlichen Betrieb.
Formen und Dimensionieren: Biegt Stahlbänder kalt in vorgegebene Formen mit Servomotor-Einstellung für präzises Dimensionieren.
Schneidemaschine: Hydraulisches Schneidsystem mit ±1 mm Genauigkeit, ausgestattet mit Hochleistungs-Servoantrieb und Präzisions-Linearführungen.