logo
Zu Hause > produits >
erw Röhrenwerk
>
Hochfrequenz-Schweißanlage für Kohlenstoffstahlrohre für Wasserversorgungsleitungen

Hochfrequenz-Schweißanlage für Kohlenstoffstahlrohre für Wasserversorgungsleitungen

Produktdetails:
Herkunftsort: Hebei, China
Markenname: Tengtian
Zertifizierung: CE, ISO9001, BV
Modellnummer: HG60
Einzelheiten
Herkunftsort:
Hebei, China
Markenname:
Tengtian
Zertifizierung:
CE, ISO9001, BV
Modellnummer:
HG60
Produktname:
Hochfrequente Schweißung von Kohlenstoffröhren
Rohrdicke:
4.0-10,0 mm
Max.Thickness für quadratische Pfeife:
0,8-3,0 mm
Produktgeschwindigkeit:
Max 50 m/min
Material:
Kohlenstoffstahl, Edelstahl, niedriger Legierungsstahl
Rohrdurchmesser:
21 - 63 mm
certification:
CE ISO
Schlüsselwörter:
Schweißmaschine für Kohlenstoffröhren
Hervorheben:

High Light

Hervorheben:

rostfreie Rohrmühlen

,

Längsteilanlage Machine

Handelsinformationen
Min Bestellmenge:
1 Satz
Preis:
$100000 to $1 million
Verpackung Informationen:
Wasserdichte und seetaugliche Verpackung des Exports.
Lieferzeit:
2,5 Monate
Zahlungsbedingungen:
L/C, T/T, Western Union
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
Satz 50 pro Jahr
Produktbeschreibung
Hochfrequenzschweißung Kohlenstoffrohrmühle Wasserversorgungsrohrproduktion
Produktspezifikationen
Attribut Wert
Rohrdicke 4.0-10,0 mm
Max. Dicke für quadratisches Rohr 0,8-3,0 mm
Produktionsgeschwindigkeit Max 50 m/min
Materialkompatibilität Kohlenstoffstahl, Edelstahl, niedriger Legierungsstahl
Rohrdurchmesserbereich 21 - 63 mm
Zertifizierungen CE ISO
Produktionslinienübersicht

Diese fortschrittliche Produktionslinie erzeugt die Kohlenstoffröhre (HFW) mit hoher Frequenzinduktion (HFW) durch Kälteumformung von Stahlstreifen in kreisförmiger Form, gefolgt von Längsschweißen, Größen und Schneiden auf bestimmte Längen.

Schlüsselmerkmale
  • Siemens plc Automatisches Steuerungssystem für den Präzisionsbetrieb
  • Eurotherm DC Speed Control System mit digitalem Display
  • Benutzerfreundliche Schnittstelle mit einfacher Wartung und hoher Zuverlässigkeit
  • Drei integrierte Abschnitte: Eintritt, Bildung/Schweißen/Größen und Schneiden/Lieferung
Produktionsprozessfluss

Stahlspule → Ableger → Scherung und Schweißer → Horizontal/Käfig -Akkumulator → Formenmühle → HF Solid Schweißer → Größenmühle → Rauhgladend (Truthahnkopf) → Maschine abschneiden → Tisch laufen lassen

Hochfrequenz-Schweißanlage für Kohlenstoffstahlrohre für Wasserversorgungsleitungen 0

Diese hochfrequente Schweißrohrmühlenlinie erzeugt runde Röhrchen mit Durchmessern von 25,4-114 mm und Wandstärke von 0,8 bis 4,0 mm. Unter Verwendung von Rollformtechnologie und Hochfrequenzinduktionsheizung erzeugt es präzise Abschnittsmaterialien mit fortschrittlicher Blende -Technologie und SPS -Automatisierung für einen zuverlässigen Betrieb.

Umfassende Dienstleistungen
  • Installationsunterstützung:Vor-Ort-Ingenieure für Maschinenaufbau- und Bedienertraining
  • Garantie:1-Jahres-Qualitätsgarantie mit Lebenszeitreparaturunterstützung
  • Vorverkaufsdienste:Workshop -Design- und Produktionsproduktionsplanung
  • After-Sale-Unterstützung:Installation, Schulung und erweiterte technische Unterstützung
  • Projektdesign:Vollständige Projektplanung für die Produktion von Edelstahl-/Kohlenstoffstahlrohrproduktion
  • Logistik:Vollständige Verantwortung für das Laden und Versand
Häufig gestellte Fragen
1. Arten von Edelstahlrohrschweißergeräten

Nach Anwendung klassifiziert: industrielle rostfreie Stahlrohrherstellung Maschinen und dekorative rostfreie Stahlrohrmaschinen.

2. Ausrüstungskomponenten
  • Decoiler für die Materialhandhabung
  • Bildungsabschnitt mit Scroll -Schweißrohr stirbt
  • Schweißeinheit
  • Schleifabschnitt für die Schweißnahtverarbeitung
  • Richten und Größen für Durchmesserkontrolle
  • Schneidsystem (Hydraulik- oder Schleifrad)
  • Automatische Länge Definition
3.. Ausrüstungsvorteile

Foshan YXH -Geräte verfügt über robuste Konstruktion, hohe Präzision, vollständige Automatisierung, einfache Betrieb, kontinuierliche Produktion, hohe Effizienz, Materialkonservierung, hervorragende Finish -Raten und niedrige Produktionskosten.

4. Häufige Schweißprobleme
  • Falsche Fackelpositionierung
  • Fehlausrichtung im Schweißbereich
  • Strom zu hoch/niedrig
  • Argon -Qualitätsprobleme
  • Kontamination aus Wasser/Öl auf Materialien
5. Erforderliche Produktionszubehör

Komplettes Setup enthält Rohrherstellung, Schweißer, Stanze/Walzen, Poliergeräte (rund/quadratisch), Poliermaterialien und Stahlstreifen.